Flüchtlingshaus
Anschrift:
Auf der Au 16
4283 Bad Zell
Kontakt:
Karin Schinnerl:
E-Mail: karin.schinnerl@caritas-linz.at
Das Caritas Flüchtlingshaus in Bad Zell, in der Kurhausstraße, wurde im August 2004 eröffnet. Seit der Eröffnung hat das Haus vielen Leuten aus den unterschiedlichsten Nationen der Welt Herberge und Unterstützung gegeben.
Mit Ende 2017 wurde das Flüchtlingshaus in der Kurhausstraße geschlossen.
Seit Dezember 2014 werden im Haus Auf der Au 16 Flüchtlinge beherbergt. Derzeit wohnen dort drei Familien.
Frau Karin Schinnerl ist als Sozialberaterin im Haus tätig, um die BewohnerInnen in allen Lebenslagen zu unterstützen aber auch um Ansprechpartner für Auswärtige Personen, Ehrenamtliche Mitarbeiter und Interessierte zu sein.
Bezüglich Informationen über die Dauer eines Asylverfahrens, die Anerkennungsquote oder bzgl. Informationen welche Nationen in Österreich um Asyl ansuchen, gibt es hervorragende Statistiken auf der Homepage des Innenministeriums: www.bmi.gv.at/asylwesen
Mobile Familien- und Pflegedienste

Anschrift:
Caritas für Betreuung und Pflege
Mobile Familiendienste
Kirchenplatz 3
4232 Hagenberg
Kontakt:
Tel.: 07236/62409
E-Mail: mobile.familiendienste_nord@caritas-linz.at
www.mobiledienste.or.at
Hilfe für Familien
Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet Familienhilfe und Langzeithilfe für Familien an.
Die Tarife sind sozial gestaffelt.
Die Familienhilfe unterstützt Sie…
- wenn Sie erkrankt sind oder wenn ein Krankenhaus- oder Kuraufenthalt notwendig ist und Sie eine Betreuung für die Kinder bzw. Hilfe im Haushalt brauchen
- wenn Ihr Kind erkrankt ist und Sie berufstätig sind
- wenn Sie überlastet sind
- wenn Sie jemanden brauchen, der zeitweise die Betreuung und Pflege kranker und älterer Angehöriger übernimmt
- wenn Sie während der Schwangerschaft oder nach der Entbindung Unterstützung brauchen
Die Langzeithilfe für Familien unterstützt Sie…
- bei schwerer, langer Erkrankung eines Familienmitgliedes
- bei einer Mehrlingsgeburt
- wenn ein Elternteil verstirbt
- wenn sich Ihre Familie in einer schwierigen sozialen Situation befindet
Einsatzdauer:
Die Caritas-MitarbeiterInnen kommen tagsüber an Wochentagen stundenweise oder ganztags zu Ihnen ins Haus. Dies ist abhängig von Ihrer Situation.
Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Freistadt
Inklusive Freistadt bietet die Caritas in Oberösterreich nun neun Standorte, an denen eine persönliche Beratung von pflegenden Angehörigen in Wohnortnähe möglich ist.
Die Caritas-Servicestelle bietet neben persönlichen Beratungen auch Seminare und Workshops rund um die Pflege an.
Caritas für Betreuung und Pflege
Pfarrgasse 17, 4240 Freistadt
Nähere Informationen unter www.pflegende-angehoerige.or.at oder www.pflegeinfo-ooe.at